Archiv des Autors: bee

panales artificiales 4,9mm

Con los panales artificiales es muy fácil acostumbrar las abejas de celdillas grandes (LC = large cell) a las celdillas pequeñas (SC =small cell). Aquí se describe el uso de panales artificiales: http://www.resistantbees.com/plastik_s.html se pueden pedir en nuestra tienda online … Weiterlesen

Veröffentlicht unter materiales | Kommentare deaktiviert für panales artificiales 4,9mm

Kunstwaben 4,9mm

Mit den Kunstwaben ist es ein Kinderspiel die grosszelligen Bienen (LC = large cell) an die kleinen Zellen zu gewöhnen (SC =small cell). Hier beschreiben wir den Einsatz der Kunstwaben: http://www.resistantbees.com/plastik.html Hier kann man die Kunstwaben in unserem online shop … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunstwaben | Kommentare deaktiviert für Kunstwaben 4,9mm

Jornadas apicultura ecológica en Canarias

Jornadas Oportunidades para una apicultura ecológica en Canarias 2.12.2017 – 16:00 Tijarafe, La Palma, Casa de la Cultura Mesa Redonda: ¿Qué oportunidad hay para una apicultura ecológica en Canarias? .- Visión territorial desde Lanzarote y relación con la agricultura ecológica. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Charlas y encuentros | Kommentare deaktiviert für Jornadas apicultura ecológica en Canarias

Konferenz: Bioimkerei auf den kanarischen Inseln

Konferenz über die Möglichkeiten der biologischen Imkerei auf den kanarischen Inseln 2.12.2017 – 16:00 Tijarafe, La Palma, Kulturhaus Diskussionsrunde: Was ist die Chance für eine Bio-Imkerei auf den Kanarischen Inseln? .- Territoriale Sicht von Lanzarote und Beziehung zum ökologischen Landbau. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Treffen/Konferenzen | Kommentare deaktiviert für Konferenz: Bioimkerei auf den kanarischen Inseln

Charakteristiken der Apis cerana

Die Varroa Milben kommen ursprünglich von der asiatischen Biene Apis cerana. Sehr interessant sind da Parallelen zu unseren kleinzelligen Bienen Apis mellifera d2dum hat geschrieben: Hier noch interessante Ausführungen zur Varroa Milbe Verhalten der asiatischen Biene -> https://www.die-honigmacher.de/kurs4/seite_31301.html . ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Varroa | Kommentare deaktiviert für Charakteristiken der Apis cerana

Gussform von Valera

Gussform von Valera bestückt mit Matrizen von ResistantBees

Veröffentlicht unter verschiedene Gussformen | Kommentare deaktiviert für Gussform von Valera

Gussform von Burkhard

Gussform von Burkhard bestückt mit Matrizen von ResistantBees    

Veröffentlicht unter verschiedene Gussformen | Kommentare deaktiviert für Gussform von Burkhard

Gussform von Helmut

Gussform von Helmut bestückt mit Matrizen von ResistantBees

Veröffentlicht unter verschiedene Gussformen | Kommentare deaktiviert für Gussform von Helmut

Gussform von David

  Gussform von David bestückt mit Matrizen von ResistantBees  

Veröffentlicht unter verschiedene Gussformen | Kommentare deaktiviert für Gussform von David

aktive Varroaabwehr – Bienen beißen Varroamilben

Ein Kollege aus unserem Arbeitskreis hat es geschafft, ein sehr wichtiges Verhalten seiner kleinzelligen Bienen zu filmen. Sie erkennen die Gefahr, die die Varroen darstellen, nehmen sie auf, beißen sie und tragen sie dann weg. ein Aufsehen erregendes Video: Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter resistente Bienen | Kommentare deaktiviert für aktive Varroaabwehr – Bienen beißen Varroamilben